top of page
  • Braucht es für die Arbeit als Tierbetreuer eine Ausbildung?
    Eine Ausbildung wird benötigt, wenn ein Tierbetreuer mehr als 5 Hunde oder Katzen innerhalb von 24 Stunden betreut. Zur Ausbildung FBA Tierbetreuer/in gehört ein theoretischer Teil à 5 Tagen plus einem praktischen Teil à 510 Stunden in einem vom Veterinäramt bewilligten Betrieb.
  • Warum heisst deine Tierbetreuung Ohana?
    Ohana kommt aus dem hawaiianischen und bedeutet Familie - Ahnen, Verwandte, aber auch selbst gewählte Lebensgemeinschaften. Der Name Ohana ist daher aus zwei Gründen passend für meine Tierbetreuung. Erstens sind Haustiere für viele Menschen wie Familienmitglieder, zweitens waren meine Kaninchen in meiner frühen Kindheit meine Ohana. Aber wieso muss es auf hawaiianisch sein? Da mir persönlich die hawaiianischen Namen sehr gut gefallen - aber zu exotisch für meine Kinder waren - bekommen meine Hasen nun hawaiianischen Namen. Daher war es für mich naheliegend den Namen Ohana für meine Tierbetreuung zu wählen.
  • Sind deine eigenen Hunde beim Spaziergang dabei?
    Grundsätzlich nehme ich meine eigenen Hunde nicht zum Spaziergang mit. Ausser bei Stammkunden und mit vorheriger Rücksprache.
  • Bietest du auch Tagesbetreuung für Hunde an?
    Grundsätzlich biete ich keine Tagesbetreuung für Hunde bei mir Zuhause an. Es wäre jedoch möglich, einen Hund pro Tag bei mir zu betreuen, sofern wir uns bereits beim gemeinsamen Spaziergang kennengelernt haben und er oder sie sich gut mit meinen beiden Hunden versteht.
  • Wieviel würde die Tagesbetreuung für Hunde kosten?
    Für eine allfällige Tagesbetreuung Ihres Hundes werden 35 Franken für einen langen Spaziergang am Morgen sowie 25 Franken für einen kürzeren Spaziergang am Nachmittag verrechnet. Jede zusätzliche Stunde wird mit 2 Franken verrechnet. Bsp. Aufenthalt von 8 Uhr - 18 Uhr, davon 1.5h Spaziergang à 60 Franken und 8.5h à 2 Franken = 77 Franken.
  • Wie viel Erfahrung hast du in der Betreuung von Haustieren?
    Ich blicke auf eine langjährige und vielfältige Praxis zurück. Ich bin mit Tieren aufgewachsen. Meine Grosseltern und später mein Vater führten/führen einen Bauernhof mit verschiedenen Tieren (Kühe, Schweine, Gänse, Hühner, Pferde). In meiner frühen Kindheit hatte ich viele Haustiere, um die ich mich selbst gekümmert habe - Hasen, Meerschweinchen, Vögel und eine Katze. Später kam noch ein Familienhund dazu, mit dem ich viel Zeit verbracht habe. Ich lebte noch nie in einem Haushalt ohne Tiere. Mit der Anschaffung unseres ersten Hundes absolvierte ich die theoretische Sachkundeprüfung. Auch alle obligatorischen Hundekurse, wie Welpenkurs und Junghundekurs. Anschliessend an den obligatorischen Teil besuchte ich verschiedene Hundeschulen und durfte dabei lernen, dass es endlos viele Erziehungsmethoden gibt. Einige Jahre später, mit der Anschaffung von Rasha, besuchte ich nur noch die obligatorischen Erziehungskurse. Vor einem Jahr kam noch Malin dazu, was neue Herausforderungen mit sich brachte. Gleichzeit ist aber der Alltag mit zwei Hunden eine grosse Bereicherung.
  • Betreust du auch Schlangen und Spinnen?
    Ich habe keine Erfahrung in der Betreuung von Schlangen und Spinnen und weiss daher nicht, was mich erwarten würde. Bei Interesse wäre es mir daher sehr wichtig, Ihre Erwartungen genau zu besprechen.
  • Bewegst du auch Pferde z.B. während einer Ferienbetreuung?
    Gerne führe ich auch Ihr Pferd spazieren. Grundsätzlich ist auch ein Ausritt möglich, wobei ich nicht selbst Reiten würde, sondern meine älteste Tochter in meiner Begleitung. Wir sind gut geübt darin, da wir regelmässig mit einem Pony ausreiten gehen. Sie bereitet sich momentan auf die Abschlussprüfung für die Grundausbildung Pferd vor und sie begeistert sich seit ein paar Jahren fürs Pferdeflüstern.
Logo von "Ohana - tierisch gut betreut", Tierbetreuung in  Wädenswil

© 2024 by Ohana Tierbetreuung

bottom of page